Ein alter Tisch, ein altes Kleid oder auch ein altes Auto ist so viel mehr als nur die Anzahl seiner Jahre – es ist etwas mit einer spannenden Geschichte und mit einem ganz eigenen individuellen Charme. Kurzum: all diese Dinge sind „Vintage“ und verkörpern heute oftmals Luxus auf ganz hohem Niveau. Nicht nur Vintage-Oldtimer zählen zu den Luxusgegenständen unserer Zeit, sondern auch alte Gebäude und traditionsreiche Hotels, die die obere Liga der Hotelerie zum glänzen bringen.

Wir haben Ihnen einmal drei ganz besondere Hotels zusammen gestellt, die zum einen für Luxus und zum anderen für Tradition und Altehrwürdigkeit stehen. Lassen Sie sich nach Spanien entführen, wo die Iberer ihr erstes Lager aufschlugen oder in die Toskana in Italien, wo Sie in die Zeit der Renaissance eintauchen oder aber in den deutschen Taunus, wo Sie wie Victoria Kaiserin Friedrich dinieren…

Entdecken Sie unsere gesamte erlesene Hotelkollektion auf unserer Webseite unter www.little-lobster.com mit eindrucksvollen Bildern, übersichtlichen Informationen und einem Link, der Sie auf die direkte Webseite unserer einzigartigen Kunden führt.





Ursprünglich 1907 als Unterkunft für die ersten Archäologen an der Costa Brava erbaut, befindet sich das heutige Hostal Spa Empúries inmitten der antiken Ruinen von Empuries, dessen Schönheit und Ruhe nicht nur die Iberer anzog, sondern auch die griechischen Seefahrer und ersten römischen Siedler. Das Hostal Spa Empúries bietet im historischen Teil des Gebäudes 34 charmante, 100-Jahre-alte Zimmer mit Blick auf das Meer oder den Garten, einige sogar mit Balkon. Zusätzlich verfügt das Anwesen über 19 moderne Zimmer im neueren Spa-Anbau, die große, einladende Terrassen mit Meer- oder Gartenblick bieten. Geschmackvoll und doch simpel eingerichtet erwecken die Zimmer dieses bezaubernden und legendären Hotels zum Leben und bieten jeden nur denkbaren Komfort.



Das Hostal Spa Empúries bietet zwei Restaurants mit einem reizend natürlichen Ambiente, von dessen außerordentlich großen Fenstern Gäste spektakuläre Panoramablicke auf das Meer genießen. Das Villa Teresita Restaurant kombiniert harmonisch das klassische mediterrane Aroma mit innovativen Rezepten, während das Bistró del Mar ein eher informelleres und gesundes Menü aus einheimischen Produkten kredenzt. Beide Restaurants haben eine Sache gemein: Eine Verantwortung für nachhaltigen Konsum, indem nur einheimische Produkte, vorrangig aus dem eigenen Garten oder auch von einheimischen Bauern mit CCPAE Zertifizierung verwendet werden. Verwöhnen Sie sich mit dem „Gastronomic Getaway“ und erleben Sie neben den Vorzügen Ihres Zimmers, die ausgezeichnete „Eco-mediterrane“ Küche von Rafa Pena, kombiniert mit einer halbstündigen Schönheitsbehandlung bereits ab 340 Euro für zwei Personen. Weitere Details zum „Gastronomic Getaway“ finden Sie unter folgendem Link: Gastronomic Getaway

Das Spa im Hostal Spa Empúries ist dem Meer zugewandt und von üppigen Pinien umgeben. Es bietet exklusive Einrichtungen und natürliche Behandlungen, speziell kreiert um ein vollkommenes Wohlbefinden für Körper und Geist zu erreichen. Das Hostal Spa Empúries ist ein nachhaltiges Projekt, basierend auf der Idee, die Welt in der wir leben zu verbessern und für zukünftige Generationen zu erhalten.





Die Villa le Maschere schmiegt sich in die Mugello Hügel der Toskana nahe Florenz und ist eines der schönsten Renaissance Landhäuser der ganzen Toskana. Ursprünglich wurde die Villa im 16. Jahrhundert von der Bettini Familie erbaut und Ende des 17. Jahrhunderts von Giovanni Battista Foggini, dem leitenden Architekten und Bildhauer des Hofes des großen Herzoges der Toskana, vergrößert und umgestaltet. Die Villa le Maschere bietet insgesamt 65 individuell gestaltete Zimmer und Suiten. Die sorgfältigen Restaurierungen der Villa haben alte Fresken, Majolica-Fliesen, Skulpturen und Stuckarbeiten zum Vorschein gebracht und lassen die Zimmer und Suiten in ihrem alten Glanz erstrahlen. Somit erinnern sie heute an längst vergangene Zeiten, in der die Villa le Maschere Päpste, Adlige und Künstler beherbergte.



Die Villa le Maschere bietet drei Restaurants, die alle eine herzliche und doch unterschiedliche Atmosphäre ausstrahlen. Die Gerichte im Il Pioppo Nero vereinen einheimische Traditionen mit modernen Aromen und die französischen Flügeltüren des Restaurants führen die Gäste auf die wunderschöne Terrasse, die seiner Zeit von Foggini persönlich gestaltet wurde. Dominante Motive im Cancello di Ghiereto Restaurant sind vor allem die grünen Stoffe, die Drucke und die floralen Designs der Lampen, die den romantischen Park der Villa le Maschere wiederspiegeln. Die großen Fenster und die frischen Farben, der Steinboden und die Gartenmöbel des Restaurants verschmelzen mit der wunderschönen Umgebung. Das Steingewölbe des antiken Kellers der Villa wurde zum Il Divinvino Restaurant und ist der perfekte Ort für eine Weinprobe oder ein traditionelles Abendessen. Nebst den traditionellen Dinier-Optionen bietet die Villa le Maschere Kochkurse, bei denen die Gäste erst die frischen und regionalen Zutaten selbst wählen können. Diese werden dann in der Küche des Il Pioppo Nero Restaurants zu leckeren Gerichten vorbereitet und im Anschluss im Restaurant selbst, mit grandiosen Ausblicken über die Landschaften der Toskana genossen.

Das Wellness Center der Villa le Maschere verbirgt sich in den antiken Kellern der Villa und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Außenpool durch drei große Steinbögen. Das Wellness Center verfügt über eine Sauna, ein türkisches Bad, Emotional Showers, einen Jacuzzi mit direktem Zugang zu den Außenpools sowie einige Behandlungsräume. In nur 10 km Entfernung können Golfliebhaber einen der besten Golfplätze der Toskana genießen, welcher für Spieler jeden Levels geeignet ist: im UNA Poggio dei Medici Golf Club. Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance und erleben Sie die Villa le Maschere mit dem „Romantic Escape“ – zwei Übernachtungen in einem Doppelzimmer, Willkommensgetränk und eine Flasche Franciacorta, ein Candle Light Dinner und vielem mehr ab 203 Euro pro Person. Detaillierte Informationen zum „Romantic Escape“ finden Sie unter folgendem Link: Romantic Escape





Das in der Belle Époque errichtete Schloss Friedrichshof, wurde von Victoria Kaiserin Friedrich nach ihren Wünschen im Tudorstil erbaut und ist bis heute eines der außergewöhnlichsten Schlösser in Deutschland. Schon die Auffahrt zu dem imposanten Anwesen mutet an, wie eine Reise in eine längst vergangene Zeit. Seit 1954 wird das Fünf-Sterne-Superior Schlosshotel Kronberg als Grandhotel genutzt und spiegelt mit seiner Eleganz und Atmosphäre bis heute diese glanzvolle Epoche wider. Seit 2009 gehört das Schlosshotel Kronberg zu den "Small Luxury Hotels of the World™" und wurde zudem in 2014 zum vierten Mal als bestes Resort-Hotel Deutschlands mit dem "World Travel Award" ausgezeichnet. Es stehen Ihnen 62 individuell im englischen Landhaus-Stil eingerichtete Zimmer und exquisite Suiten für einen unvergesslichen Aufenthalt zur Verfügung, die im Rahmen von umfangreichen Umbaumaßnahmen und der Erweiterung der Zimmerkapazitäten kürzlich ganz neu geschaffen und gestaltet worden sind. Die renommierte Innenarchitektin Nina Campbell aus England ist für das stilvolle Design verantwortlich, das sich durch exklusive Stoffe, Polster und Teppiche in ganzheitlichen Farb- und Raumkonzepten auszeichnet. In unseren Zimmern und Suiten wird Ihr Aufenthalt zu einem puren Erlebnis – sie bieten nicht nur einen Blick über den wunderschönen Schlosspark, sondern auch ein exklusives Panorama auf die Burg Kronberg, den Taunus und die imposante Skyline der nahegelegenen Mainmetropole.



Am 19. März 2016 ab 18.30 Uhr lädt das Schlosshotel Kronberg erneut zu einer kulinarischen Veranstaltung unter der Regie von Spitzenkoch Jörg Lawerenz ein. Nach dem großen Erfolg in 2015, freut sich das Schlosshotel Kronberg, Sie erneut willkommen zu heißen. Erleben Sie in allen historischen Räumlichkeiten sowie der Schlossküche Koch-Stationen, wo die verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten vor Ihren Augen zubereitet und angerichtet werden. Die Speisen werden von einer exzellenten Weinselektion, unter anderem vom hauseigenen Weingut Prinz von Hessen, begleitet. Auf Sie wartet eine Übernachtung in einem der romantischen Doppelzimmer des Schlosses, gefolgt von einem delikaten Champagner-Frühstück am nächsten Morgen. Höhepunkt des Aufenthaltes ist der Gourmetsalon am 19. März 2016. Hier können Sie dem Küchenchef Jörg Lawerenz sowie weiteren Sterneköchen bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen und bis in die frühen Morgenstunden feiern. Freuen Sie sich auf einen Gourmet -Aufenthalt erster Klasse. Weitere Informationen zum Gourmet Salon finden Sie unter folgendem Link: Gourmetsalon im Schlosshotel Kronberg



Little Lobster GmbH | Starkenburgring 12 | 63069 Offenbach | Germany
fon +49 69 83 00 675 30 | fax +49 69 83 00 675 10
marketing@little-lobster.com | www.little-lobster.com

E-Mail-Zusendungen, darunter auch Newsletter, dürfen nur mit dem Einverständnis der Empfänger versendet werden. Ihre E-Mail-Adresse befindet sich in unserem Verteiler. Falls dies ohne Ihr Einverständnis erfolgt ist oder unser Newsletter nicht mehr erwünscht ist, bitten wir Sie, uns diese E-Mail einfach mit dem Wort ''ABMELDEN'' im Betreff zu retournieren. Ihre Adresse wird dann automatisch aus unserem Verteiler gelöscht. Sollte keine Reaktion auf diese E-Mail erfolgen, werten wir dies als Ihr Interesse und informieren Sie weiterhin über unsere Projekte.